Dauerhafte Laserhaarentfernung
Die Laserhaarentfernung ist eine effektive Methode zur dauerhaften Reduktion unerwünschter Haare. Durch den Einsatz moderner Lasertechnologie wird das Haarwachstum an der Wurzel gestoppt – für eine glatte, gepflegte Haut ohne ständiges Rasieren, Epilieren oder Wachsen.
Wie funktioniert die Laserhaarentfernung?
Der Laserstrahl dringt in die Haut ein und trifft gezielt auf das Melanin (den Farbstoff) in den Haarfollikeln. Die Lichtenergie wird in Wärme umgewandelt, die die Haarwurzel zerstört, ohne die umliegende Haut zu schädigen. Dadurch wird das Haarwachstum langfristig gehemmt.
Vorteile der Laserhaarentfernung
Dauerhafte Ergebnisse: Nach mehreren Sitzungen reduziert sich das Haarwachstum erheblich oder wird vollständig gestoppt.
Zeitsparend: Keine täglichen oder wöchentlichen Haarentfernungsmethoden mehr nötig.
Hautschonend: Keine Hautirritationen, wie sie beim Rasieren oder Wachsen auftreten können.
Für alle Körperregionen: Geeignet für Beine, Arme, Achseln, Gesicht, Rücken, Bikini-Zone und mehr.
Behandlungsablauf
Beratungsgespräch: Klärung Ihrer Wünsche und Beurteilung der Haut- und Haartypen.
Vorbereitung: Die Haut wird gereinigt und rasiert.
Laseranwendung: Der Laser wird gezielt auf die entsprechenden Bereiche gerichtet.
Nachsorge: Kühlung der Haut und Anwendung beruhigender Pflegeprodukte.
Anzahl der Sitzungen
Da Haare in unterschiedlichen Wachstumsphasen wachsen, sind mehrere Sitzungen erforderlich (in der Regel 6–10 Sitzungen). Zwischen den Behandlungen liegen meist 4–6 Wochen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Für wen ist die Laserhaarentfernung geeignet?
Dunkle Haare: Funktioniert besonders gut bei dunklen Haaren, da diese mehr Melanin enthalten.
Helle Hauttypen: Am effektivsten bei heller Haut, jedoch gibt es auch Lösungen für dunklere Hauttypen mit speziellen Lasern.
Sowohl Frauen als auch Männer: Ob Körper, Gesicht oder intime Bereiche – die Behandlung ist vielseitig einsetzbar.
Nach der Behandlung
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und verwenden Sie Sonnenschutz (LSF 50+).
Verzichten Sie 24–48 Stunden auf heiße Duschen, Saunabesuche und starkes Schwitzen.
Pflegen Sie die Haut mit feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Cremes.
Warum Laser?
Die dauerhafte Laserhaarentfernung spart Zeit, schont die Haut und sorgt für langanhaltende Ergebnisse. Gönnen Sie sich eine glatte Haut, die sich seidig weich anfühlt – jeden Tag!
Buchen Sie jetzt einen Beratungstermin und starten Sie Ihre Reise zu einer haarfreien Zukunft!